Roland Fischer

Roland Fischer

Roland Fischer (*1974) ist Kurator und Wissenschaftsvermittler mit einem Hintergrund in Germanistik und Naturwissenschaften. Er folgt konsequent seinem Interesse für Wissenschaftsreflektion und entwickelt entsprechende Formate in diversen Kontexten. Wissenschaftsredakteur bei «Wochenzeitung», «Der Bund» und «Basler Zeitung». Parallel zu seiner Arbeit als Wissenschaftsjournalist hat er eine diverse Projekten im Bereich Kunst/Tech/Wissenschaft kuratiert und geleitet. Mit dem SNF-Agora-Projekt «Live-Studie» bot er eine Plattform, um das Publikum aktiv
an wissenschaftlichen Experimenten teilnehmen zu lassen. Als Kurator der Veranstaltungsreihen «Black Box Science» sowie «Wildes Wissen» im Schauspielhaus Zürich brachte er Wissenschaft und Theater auf innovative Weise zusammen. Und das «Mad Scientist Festival» am Naturhistorischen Museum Bern sorgte mit künstlerischen Zugängen zu Wissenschaft aus allen Sparten jeweils für volles Haus. Darüber hinaus hat Fischer diverse Ausstellungen im Bereich Kunst/Tech/Wissenschaft/Gesellschaft kuratiert, von einer Reflektion über öffentliche digitale Räume im Politforum Käfigturm Bern bis zu einer Hommage an Frankenstein und künstliche Kreaturen im Strauhof Zürich. In seinem eigenen Kunstraum «symbiont» in Basel legt er den Fokus auf Kunst als forschende Praxis. Zentral dabei ist die Idee einer «Pluriversität», einer Vielfalt an Forschungspraxen also, jenseits des
Monopols der universitären Hochschulen. Er ist regelmässig Gastdozent an der Hochschule der Künste Bern, der HSLU in Luzern sowie der HGK in Basel und ist Mitglied der Literaturkommission des Kantons Bern.

cookie indicator