Helden digitaler Praxis
Hacker sind eine Heldenfigur der Technologiepraxis, für ihre technologischen Fähigkeiten und ihren Einfallsreichtum bewundert und gefürchtet zugleich. Sie gehören zur Vorstellungswelt digitaler Technologie, gerade weil sie diese immer wieder zu destabilisieren vermögen.
Ihr Gegenpol sind User, die Antihelden digitaler Praxis, die von der digitalen Elite wenn überhaupt beachtet, mit Verachtung bedacht werden. In meinem Vortrag werde ich die Figur des Users genauer erläutern. Denn ihre Position im technologischen Gefüge hat sich durch die Allgegenwart von datenbasierenden Plattformen verändert: sie sind nicht mehr die nachgelagerten Konsumenten, sondern auf eine neue Weise mit Technologie verbunden. Diese neue Verbindung wird meistens dystopisch beschrieben – aber was wäre, wenn in dieser neuen Verbindung auch neue Möglichkeiten zu denken, und damit auch zu handeln liegen?