HackThePromise Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft
News: HTP-Prequel als Veranstaltungs-WarmUp, 27.Sept. 2025, 18:00 – 20:30, in Lörrach.
Vortrag von „The Morpheus“ (begnadeter Youtuber) und ein interaktiver Workshop von Cem A. (kritischer Künstler) jeweils zum Jahrestema. Alles kostenlos. Mehr Informationen.
Thema 2025: Hacking Systems, Hacking Futures!
HackThePromise, das Festival für Digitalität, Kunst und Gesellschaft, erkundet jährlich die versprochenen Utopien aus künstlerischen, sozialen, politischen und technologischen Perspektiven. Die Veranstaltung findet in Basel statt und setzt sich kritisch mit diesen Entwicklungen durch Talks, Installationen, Filmvorführungen und Workshops auseinander.
Wofür wir nach wie vor offen sind: lokale LifeHacks (was auch immer das Leben/das Miteinander ein wenig besser macht).
Das HackThePromise Festival beleuchtet versprochene digitale Utopien aus künstlerischer, gesellschaftlicher, politischer und technischer Sicht.
Dieses Jahr geht es am HackThePromise um Hacking als sozio-technische Praxis – Aufbrechen, Umverdrahten, Zukünfte erproben. Hacking nicht nur für Computer-Spezialisten, sondern auch als Denkweise, um gesellschaftliche Strukturen zu ändern. Hacken bedeutet nicht nur, in Systeme einzudringen – es bedeutet, sie aufzubrechen. Es geht darum, Einschränkungen zu hinterfragen, vorgegebene Strukturen neu zu denken und so Möglichkeitsräume zu öffnen – sei es in Technologie, Politik, Wissenssystemen oder gesellschaftlichen Kontexten. Das Ziel: Machtverhältnisse herauszufordern und neue Zukünfte jenseits aufgezwungener Begrenzungen zu erproben.
Bringt eure Hacks am 3.–5. Oktober nach Basel ans HackThePromise25!
3. - 5. Oktober 2025
HackThePromise - Festival for Digitality, Art and Society
News: HTP-Prequel as the WarmUp, 27. Sept. 2025, 18:00 - 20:30, in Lörrach.
Talk by "The Morpheus" (gifted Youtuber) and an interactive workshop by and with Cem A. (critical artist). All for free. More information.
Topic 2025: Hacking Systems, Hacking Futures!
HackThePromise, the festival for digitality, art, and society, annually explores the promised utopias from artistic, social, political, and technological perspectives. The event takes place in Basel and critically engages with these developments through talks, installations, film screenings, and workshops.
What we are still up to: local LifeHacks (whatever makes life/community a little better).
This year, we explore hacking as a socio-technical practice, moving beyond its typical association with computer specialists. Hacking isn’t just about penetrating systems – it means opening them up to challenge and change societal structures. Whether it’s technology, politics, knowledge, or social systems, hacking aims to disrupt power dynamics and imagine new futures beyond imposed limitations.
Bring your hacks to HackThePromise25 in Basel on October 3-5!